Mittlerweile gibt es diese wunderschönen Holzregenbogen von vielen verschiedenen Firmen. Sehr beliebt sind die Regenbögen von Grimms oder Betzold (Werbung unbezahlt). Hier findet ihr die einzelnen Produkte von Grimms:
- kleiner Holzregenbogen regenbogenfarben /pastell/
- grosser Holzregenbogen regenbogenfarben /pastell/ naturfarben / monochrom (schwarz/ natur)
- Holzplatten gross regenbogenfarben / naturfarben
- Holzkugeln 6er Set regenbogenfarben /pastell/ monochrom (schwarz/ natur)
- Holzfiguren regenbogenfarben/ pastell
Was man damit aber alles machen kann, zeige ich euch heute.
Türme bauen
Am allerliebsten und was Kinder auf den ersten Blick mit den Regenbögen machen, sind natürlich Türme bauen. und das geht auf viele verschiedene Arten.
Durch die halbrunde Form enstehen hier viele verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Eine beliebte Bauweise ist, den grössten Bogen umzudrehen und zu versuchen, die anderen Teile darin aufzubauen. Nicht immer einfach da das ganze natürlich hin und er wippt.
Aber auch nach oben kann weit hinaus gebaut werden

Häuser bauen
Auch Häuser können gebaut werden, wenn ihr als Zusatz die Holzplatten kauft. Mit diesen könnt ihr die einzelnen Bögen Quer auf jeweils eine Holzplatte legen. So entstehen viele verschiedene Häuser und Höhlen.
Regenbogen bauen
Die Kinder lieben es aber auch einfach den Regenbogen immer wieder auseinander und zusammen zu bauen.

Figuren (nach)legen
Mit den tollen Regenbögen können tolle Figuren gebaut oder auch nachgebaut werden. Für den Kindergarten habe ich mir online einige Figuren heraus gesucht, gelegt und abfotografiert. So haben die Kinder viele verschiedene Inspirationen. Die besten Ideen fallen den Kindern aber meist selbst ein.
Farben sortieren
Sehr beliebt bei uns ist es auch verschiedenes Spiel- oder Bastelmaterial in die Regenbogenhälften nach Farben zu sortieren. Dazu eignen sich von Lego bis Pompons bis zu bunten Wäscheklammern alles. Je mehr unterschiedliche Materialien es gibt, desto spannender wird es.

Kugelbahnen / Minigolf
Toll lassen sich auch kleine Kugelbahnen und sogar ein kleiner Minigolf Parcours bauen. Hier eine kleine Sammlung mit Kugelideen am Schluss.