Was gibt es Schöneres im Herbst als einen kleinen Spaziergang durch die bunten Wälder und Strassen zu machen. Mit den Kindern sammeln wir am liebsten Herbstschätze wie Kastanien, Eicheln oder natürlich schöne bunte Blätter. Damit man sich die bunten Blätter auch zu Hause haltbar machen kann, kann man diese pressen oder selbst farbige Herbstblätter stempeln.
Wir haben dazu die tollen Produkte von schulkids.ch benutzt!

Schulkids.ch hat sich voll und ganz dem Thema Schule und Schulbedarf verschrieben. Hier wird alles geboten, was man für die Schule & soziale sowie berufliche Schule braucht und ausserhalb von Schule & Beruf Spass bereitet. Für Kids, Erwachsene & für die Ausübung kreativer Freizeitaktivitäten. Fun, Basteln, Lesen & kreativ sein.
Alle Produkte, die wir zum Basteln benutzt haben, gibt es bei schulkids.ch |Werbung|

Das brauchst du um Herbstblätter zu stempeln:
- Herbstblätter
- Gouache– oder Acrylfarben in Herbsttönen
- Pinsel
- Dickeres weisses Papier
- Tonzeichenpapier in Herbsttönen
- Leim und Schere
Und so geht’s:
Deckt euch zur Vorbereitung einen Tisch mit Zeitungen ab. Sucht euch nun gemeinsam passende Gouache– oder Acrylfarben in Herbsttönen aus. Dafür eignen sich alle Gelb-, Orange-, Rot- und Grüntöne.

Legt das Herbstblatt nun auf eure Unterlage mit der Unterseite nach oben.

Bestempelt es überall mit dem Pinsel – so entsteht eine schönere Struktur als beim Malen.

Schaut das ihr keine Ecke vergesst. Am besten geht es, wenn ihr eine Farbe nach der anderen oder für jede Farbe einen anderen Pinsel benutzt.

Nehmt nun euer bemaltes Herbstblatt von der Unterlage und legt es mit der Farbe nach unten vorsichtig auf ein dickeres, weisses Papier (kleine Kinder benötigen hier die Hilfe eines Erwachsenen).

Damit ihr nun das Herbstblatt gut übertragen könnt und es nicht reisst, empfehle ich euch eine Zeitung oder ein weiteres Papier darüberzulegen.

Nun kann mit den Händen gedrückt und gepresst werden. Haltet kleineren Kindern beim Pressen das obere Blatt bzw. die Zeitung fest.

Löst nun euer Herbstblatt vorsichtig ab.

Meist könnt ihr mit einem Herbstblatt zwei Mal drucken. Der zweite Druck ist dabei meistens etwas feiner.

Lasst eure schönen Herbstblätter gut trocknen oder föhnt diese vorsichtig, falls es schnell gehen soll.
Schneidet auf einer langen und einer kurzen Seite des weissen Blattes einen 1-2cm Rand ab. Für die Kinder kann dies mit einer Schneidmaschine schon vorbereitet werden oder ihr könnt die Linien vorzeichnen. So wird auch das Schneiden gerade nochmals geübt.

Sucht euch nun ein farbiges Tonzeichenpapier eurer Wahl aus und klebt euer bedrucktes Herbstblatt auf.

Fertig ist ein wunderschönes Andenken an den Herbst!

